… ist ein schnelles Spiel mit Schläger und Ball, das von zwei Personen an einer Tischtennisplatte gespielt wird.
Früher nannte man Tischtennis Ping Pong, weil das Aufspringen des Balls diesen Klang erzeugte. Tischtennis entwickelt sich Ende des 19. Jahrhunderts in Indien und verbreitet sich schnell nach England. Dort erfindet der englische Ingenieur Gibb 1890 den Zelluloidball, wenig später erfolgt die Konstruktion des Gummischlägers. Tischtennis ist gesund für den Körper weil man sich dabei viel bewegt, aber es hat noch mehr Vorteile: Die Hand-Auge-Koordination wird verbessert.
Man reagiert schneller und einige Reflexe werden gezielt geschult. Hinzu kommt, dass man zum Gewinnen auch taktisch denken muss, um zum Beispiel eigene Offensivschläge vorzubereiten. Tischtennis als Freizeitsport ist hier genauso möglich wie die Teilnahme am Wettkampfsport Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Was sind die Vorteile beim Tischtennis?
Wer:
Schüler
Wann:
Donnerstags, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo:
Turnhalle der Johann-Wolf-Grundschule, Nöten-Hardenberg
Wer:
Herren
Wann:
Mittwochs, 20:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitags, 19:30 Uhr bis 22.00 Uhr
Wo:
Turnhalle der Johann-Wolf-Grundschule, Nörten-Hardenberg
Kosten:
Vereinsbeitrag
Sonstiges:
Für zwei Herrenmannschaften und eine Schülermannschaft finden Punktspiele bzw. Wettkämpfe statt. Die Teilnahme daran ist freiwillig. Es Vereinsmeisterschaften ausgespielt.
Ansprechpartner:
Manfred Deiters